Laura war dieses Wochenende mit dem Bus unterwegs, so dass ich mir eine Alternative überlegen mussten. Ich wollte biken, aber auch im Fels unterwegs sein. So beschloss ich, dank dem Tipp vom Flo(h), den Mauerläufer Klettersteig zu machen. Dazu musste ich mit dem ersten Zug nach Garmisch fahren. Alter…was für Leute noch um halb sechs in der Früh durch München laufen. Da viel ich mit MTB und Helm gar nicht auf. Im Zug genoss ich den Sonnenaufgang und stärkte mich dann am Bahnhof in GAP mit Kaffee und Brezn. Von dort gings dann denselben Weg hoch wie bei Steffen seinem JGA. Allerdings verlängerte ich bei der Tonihütte. Über das Skigebiet kam ich dann zu einem recht zachen Stück ab der Hochalmbahn. Hier bewältigte ich den Rest teils schiebend, teils fahrend. Ich entschloss mich bis zur Alpspitzbahn Bergstation zu fahren und dort das Fahrrad zu lassen. Nach einer kurzen Rast packte ich mein Zeug und machte mich zu Fuß wieder runter zu gehen zum Einstieg vom Mauerläufer. Dort traf ich dann auch zwei Jungs die den auch gehen wollten, allerdings hat einer schon am Anfang gleich gesagt, dass er sich den nun doch nicht zutraut und so war ich aber auch froh, den anderen (Jonathan) als „Kletterpartner“ zu gewinnen. Plan war, dass wir den Klettersteig hoch gehen und der Kumpel mit der Freundin über den Abstieg hoch gehen und wir uns am Gipfel treffen. Jonathan und ich stieg gut durch den Steig, wobei ich echt sagen muss….leicht ist er nicht bzw. fordert schon einiges an Armkraft, wenn man die Technik nicht drauf hat. Wir kamen gut am Gipfel an und genossen das Panorama, welches wirklich dank der Fernsicht einmalig war. Nur kurze Zeit später kamen die anderen zu uns und nach einer weiteren Pause machten wir uns auf zum Abstieg. Dieser war weniger „spannend“ als befürchtet. Zurück an der Bergstation Alpspitzbahn tranken wir zusammen noch gemütlich ein Bier und dann trennten sich unsere Wege. Ich nahm mein Bike und fuhr den Weg runter, wobei ich unten dann doch noch ein kleines Stück Trail fand. Zurück am Bahnhof versorgte ich mich erst mal mit Essen und Getränken. Die Rückfahrt im Zug war dann heiß und stickig (dank Überfüllung), aber ich hatte meinen Sitzplatz und mein Tegernseer. Geiler Tag.