24.09. – 25.09.2016: Ötztal

DSC01015

DSC01015

Dank der Initiative von Chrissi entschlossen wir uns dieses Wochenende ins Ötztal zu fahren. Chrissi wollte unbedingt raus, die Bösls waren auch dabei, genauso wie Dieter. Also entschieden wir uns auch dazu zu stoßen. Den ursprünglichen Plan mit dem Engadin verschoben wir somit auf ein anderes mal und ich stürzte mich in die Recherche hinsichtlich Touren. Leider war das Ötztal nicht gerade ergiebig, aber letztendlich fand ich doch eine die all unseren Ansprüchen genügte. Alpin, relativ leicht zugänglich und Spaß im Downhill. So fuhren wir nach der Arbeit los und tragen nach 20Uhr am Camping an. Chrissi war schon da und nach einer herzlichen Begrüßung (wir hatten uns ja nach Lyngen nicht mehr gesehen) verbrachten wir die erste gute halbe Stunde bei ihr im Bus mit viel Quatschen. Dann kamen auch schon Peter, Claudi, Kim und Dieter und wir machten sozusagen eine Standup Party zwischen den Bussen. Da wir uns so in der Konstellation auch lang nicht gesehen haben nahm das Quatschen und das Bier trotz Kälte kein Ende.

Leider muss mein letztes Bier entsprechend schlecht gewesen sein, da ich am nächsten Tag mit einem leichten Kater aufstand. Laura und ich machten früh los, da wir doch eine 2000hm Tour vor uns hatten. Die anderen Frühstückten gerade, als wir uns schon verabschiedeten und nach Ötz fuhren. Bei der Bahn starteten wir und fuhren die Forststraße ca. 13oohm nach oben. Es war zwar nicht unglaublich anstrengend, aber ich hatte einfach keinen Lust. Meine Motivation ging so was von in den Keller als ich nach 600hm dann ausrechnete, dass ich noch ca. 2,5h auf dem Bike sitzen würde. Ich war dann heilfroh als wir die Bielefelder Hütte erreichten und wir dann schieben/tragen konnten. Wir ernteten auch allerlei Bewunderung von den Wanderern was echt cool war (und das obwohl wir in Tirol waren). Die restlichen 600hm waren nicht unbedingt einfacher. Es ging immerhin auf über 2500m hoch und nach den Wochen Norwegen merkt man den Unterschied dann doch gewaltig. Als wir dann endlich am Wetterkreuzkogel waren ruhten wir uns entsprechend lang aus. Als es dann doch zu frisch wurde packten wir zam und machten uns für den Downhill ready. Dieser war zunächst etwas steil, wurde aber schnell flacher und es führte ein wunderbarer Trail hinab  in den Ochsengarten Richtung Kühtai. Der Trail war im Anschluss richtig flowig, teilweise brutal rumpelig aber gut fahrbar. Einzig eine keine Schuttquerung musste geschoben werden. Gegen Ende erreichten wir ein Waldstück welches nochmal steil nach unten zog. Hier hieß es aufpassen, da die Kehren enger wurden und wie gesagt alles steiler. Man hatte immerhin 2000hm in den Beinen, d.h. fit war man auch nicht mehr ganz. Zum Glück ging alles ohne Probleme durch und wir kamen an der Straße Richtung Ötz raus. Laura entschied, dass es ihr reicht und kehrte auf der Straße zurück. Ich wollte noch das letzte Stück mitnehmen. Was wir nicht wussten. Laura hat die bessere Wahl getroffen. Für mich hieß es nochmal 170hm hoch um danach einen echt schrecklichen Trail runter zu fahren. Der Trail nach Silz war echt nicht der Rede wert. Ich möchte es daher auch lassen. Meine Empfehlung. Nicht fahren!
Unten in Silz wartete schon Laura mit dem Bus auf mich, worüber ich echt froh war. Denn das ersparte mir gute 10km leicht bergauf zurück zu treten.
Am Abend gabs dann großes Grillen. Flanksteak, Fisch, Würstl. Alles war dabei. Wir aßen uns mehr als satt und stellten im Gegensatz zu gestern sogar einen Tisch auf ;-). Allerdings zog die Nacht schon ordentlich an, so dass die Gespräche nicht ganz so lang dauerten.

Am Sonntag frühstückten wir alle zusammen und packten zam Richtung Engelswand. Hier war ich schon mal mit Steffen, allerdings hat sich einiges getan. Parkplatz zahlt man immer noch, aber es gibt Toiletten und Sitzgelegenheiten. Die Wand füllte sich auch entsprechend schnell mit Kindern und Leuten. Rundum, wir hatten alle Spaß. Ich kletterte wieder einige Touren im Vorstieg. Kim kletterte auch, genauso wie alle anderen. Mit dem obligatorischen Eis Abschluss in Ötz und dem leichten Rückstau nach München zurück beendet wir dieses echt schöne Wochenende mit allen. Die perfekte Mischung!

Schreibe einen Kommentar