Nach einem Boulderabend am Mittwoch war am Donnerstag der Bäda wieder dran mit Auslauf. So kams dann, dass mich Lukas nach der Arbeit abholte, wir den Bäda am Parkplatz Waldfriedhof trafen, das Zeug von ihm einluden und Richtung Garmisch/Hausberg fuhren. Die Fahrt war schon sehr witzig und irgendwie ergaben sich immer wieder lustige Geschichten. Als wir am Parkplatz ankamen verging uns fast die Lust. Dieser war brechend voll und nach etwas Suchen fand Lukas noch einen freien Platz. Es war dazu auch noch ein wenig warm und matschig, so dass fast jeder sagte …“Gleich Bier?“. Da aber keiner richtig zog gaben wir uns den kleinen Schubs zur Skitour. Es war einfach brutal wie voll es war. Gefühlt überholte man ständig Leute, teilweise wurde man natürlich auch selber überholt und wenn man mal stehen blieb um auf die anderen zu warten musste man immer raten wer zu einem gehört, weil einen die Stirnlampen blendeten. Es sah aber schon etwas witzig aus, wenn man eine fast durchgängige Lichterkette vom Parkplatz bis Ende Hornabfahrt sah. Vor allem die Mischung der Leute machte alles noch skurriler. Einige hatten ihre Lampe nicht an, dann welche die sie beim Hochgehen schon auf volle Leistung hatten, dann welche mit blauem Licht, welche mit rotem Licht, Leute die ihre Felle nicht richtig aufgezogen haben und diese daher schon beim gehen Flatterten, dann welche die oben einen Ranzen Sondergleichen mit sich trugen und dann gefühlt 70mm Rennski an hatten, welche mit Daunenjacke an, dann die Bergziegen die hoch rannten und welche die einen Rucksack wie für ein Biwak auf hatten. Einfach Wahnsinn. Naja, so machten wir unseren Weg und ich ratschte erst mit Bäda, dann mit Lukas und erst kurz vor der Abzweigung zum Drehmöser wurde es etwas unangenehm zum gehen, da der Schnee zum Stollen anfing. An der Abzweigung überlegten wir kurz. Es war 20Uhr und bei den Menschenmassen brauchst nicht denken einen Platz drinnen in den Hütten zu bekommen. Daher entschieden wir uns dafür direkt runter zu fahren. Alleine an der Dreh vorbei war schon krass zu sehen wie viele Ski draußen gegen den Zaun gelehnt standen. Die Abfahrt selber war dann naja. Sehr rutschig, aber besser als beim letzten Mal. So richtig schön fand ich sie nicht. Unten war es dann wieder Wasserski und wir hakten das Thema Tour ab. Wir zogen uns frische Sachen an und dank BMW Navi gings direkt durch die Fußgängerzone bis zum Wildschütz wo wir einen sehr demotivierten Koch gerade noch überredet bekamen uns Schnitzel zu machen. Wenigstens war die Bar noch offen, so dass das Bier kein Problem war. Nach echt lustigen Gesprächen gings gut gesättigt zurück nach München bzw. da ich kein Fahrer war konnte ich mit Bäda noch ein Wegbierchen im Auto genießen. Gesellschaftlich immer wieder ein mega Spaß, aber die Massen an Leuten..wird das jemals aufhören?