21.08.2023: Kino, Mond und Sterne

unbenannt-15619

Der Sommer dauerte aktuell einfach ewig. Dazu kam, dass die Stadt dank der Sommerferien einigermaßen leer war. Das nutzten wir natürlich aus und machten ganz was verrücktes. Wir gingen ins Kino. Aber natürlich nicht drin (wobei das bei den Temperaturen auch nicht verkehrt wäre) sondern in das Kino, Mond und Sterne Kino im Westpark. Idealerweise lief hier das EOFT, die European Outdoor Film Tour. Wir fuhren am späten Nachmittag los und ich war echt überrascht wie schön der Westpark ist. Ich war noch nie hier und alleine schon der Anfang mit dem „Cafe Gans am Wasser“ gefiel mir. Dann die Weite und die Anlage an sich. Es ging einmal über den Ring und dann am Japanischen Garten vorbei und schon waren wir am Kino. Wir stellten die Bikes ab und es ging danach Ruck-Zuck rein. Es war noch genug Platz vorhanden, so dass wir uns einen aussuchten und das Essen verteilten. Wir hatten so Sitzkissen dabei, falls es später zu kalt werden würde, allerdings brauchten wir diese gleich am Anfang, denn die Steine waren so aufgeheizt, dass es echt wie eine Heizbank war. Mega unangenehm. So nutzen wir die Decken und Polster als Hitzeschutz.
Als es dann langsam anfing bedankte sich der Veranstalter bei allen Sponsoren, u.a. auch bei Giesinger Bräu, der einzige Sponsor, der Beifall bekam. Danach ging es los. Die Filme waren wie immer abwechslungsreich, manche inspirierend, manche dann doch eher Standard. Ein Film stach aber heraus, das war der der Wide Boyz, die den längsten Crack der Welt begehen wollten. Und zwar unter einer Autobahnbrücke. Echt cool gemacht, super Story und wie immer, dass was es am Ende ausmacht ist, dass sich die Jungs selber nicht zu ernst nehmen. Einfach nur Spaß an der Sache haben. So muss das sein.

Völlig inspiriert und auch zufrieden nach dem schönen Abend ging es bei lauen Temperaturen mit dem Fahrrad zurück nach Hause. Hach..

Album Link