Zu unserem Jahrestag ging es natürlich nach Engelberg. Wir waren am Nachmittag etwas früher da, so dass ich noch eine kurze Runde hoch zur Flühmatt schaffte. Es war fast schon ein wenig Change of Seasons. Unten im Tal (außer am Camping) war es schon wärmer und die Brunni-Seite war schneefrei. Auf der Nordseite hingegen noch Schnee. Naja, wenigstens etwas mehr Schnee als letztes Jahr. Am Abend ließen wir es uns dann in der Skilodge gut gehen. Das Abendessen im Restaurant war mal wieder richtig gut und dadurch, dass wir eigentlich alleine da waren (Dank Vorsaison) hatten wir auch die gesamte Aufmerksamkeit der Kellner. Hier fand ich auch heraus, dass einen der Kellner kennen muss um Stammgastpreise zu bekommen. Oliver und ich kennen uns jetzt. Danach ging es ins Cosy-Stüberl aka Schlafbank vor dem Kamin in Tabbi.
Am Samstag ging es dann auf die Piste. Die Jochpass Seite hatte aufgemacht und somit gönnten wir uns die Pisten dort. Insgesamt war der Anfang noch zäh. Also wir kamen schon besser rein, merkten aber, dass wir noch etwas eingerostet waren. Dafür waren die Pisten zum üben gut genug. So richtig Offpiste ging nicht (mehr) da der Schnee entweder weg geblasen wurde oder schon zu fest war. Nur oben Richtung Stand übten wir etwas außerhalb der schwarzen Piste, aber es war schon hart erarbeitet. Winter, du darfst bald Gas geben.
Den Sonntag ließen wir es dann gemütlich angehen. Alleine schon die Spaziergänge in der Früh mit dem Blick hoch zum Hahnen waren immer ein Highlight. Dazu kam, dass es tatsächlich langsam zum schneien anfing (bei weitem aber noch nicht genug). Laura nahm dieses mal den BMW und ich fuhr mit dem Zug nach Hause. Das war auch ein Highlight..nicht. Gott hasse ich die öffentlichen Verkehrsmittel. Ewig warten, zu spät, voll.