Auch heute standen wir wieder mit Wecker auf. Wir wollten voran kommen (und Norwegen ist lang), so dass wir Strecke machten musste. Klappte auch voll super. Keine 20Minuten später standen wir schon wieder, weil wir einen geilen Spot zum SUPen entdeckten. Also ab in die Neos und los. Es war wärmer als gedacht, so dass wir gut in den Neos schwitzten, als ich dann aber die (Ohren-)Quallen im Wasser sah, war ich doch ganz froh um die Neos. So hab ich mir den Urlaub vorgestellt. Zeit, wenig Pläne, einfach machen. Wir paddelten zu ein paar kleinen Inseln vor und kamen uns dann ganz toll vor, als wir eine Insel „stürmten“. Wir paddelten bis zum Ende der Halbinsel, blickten kurz in den Fjord rein und nahmen danach Kurs zurück. Nach einer kleinen Stärkung am Bus gings weiter. Wir entschieden uns doch nicht direkt nach Alesund zu fahren, sondern wir machten den Umweg über den Geirangerfjord. Also bogen wir bei Strip nach Osten ab, machten davor noch kurz Halt an einem Wasserfall, genauso wie danach und querten durch den Tunnel Richtung Geiranger. Der Tunnel spuckte uns in eine hochalpine, rauhe Landschaft aus. Einfach genial. Dazu kam die Sonne immer tiefer und tiefer und zauberte ein perfektes Licht hin, gleichzeitig gepaart mit den Red Hot Chili Peppers mit Road Trippin. Wir erreichten den Djupvatnet und waren total geflasht. Ein eisblauer, von Gletschereis gespeister See über dem Geiranger. Spontan entschieden wir uns hier zu bleiben und packten sogar nochmal die SUPs aus. Da es aber total ruhig war entschieden wir uns ohne Neos zu gehen. Der Einstieg war schon brutal kalt und der ganze See hatte so eine intensive tiefblaue Farbe, dass wir wussten…..rein fallen ist nicht. So konzentrierte ich mich brutal beim paddeln und erst mit der Zeit konnte ich die faszinierenden Spiegelungen auf dem Wasser und der Bruchkante zum Fels genießen. Da dann doch ein kleiner Wind aufkam, paddelten wir nicht ganz bis zum Gletscher sondern zurück. Nach diesem kleinen Abenteuer gabs dann Kötbular mit Kartoffelbrei und einen wunderschönen Sonnenuntergang zum Nachtisch.