Nach einer super angenehmen Nacht hieß es aufstehen..Laura sang „Happy Börthday“, ich bekam mein Yes-Törtchen mit Kerze und eine Palette Schnapps. Hmm. Ich muss vielleicht an dem Eindruck den ich hinterlasse arbeiten. :-)
Danach wollten wir von Bovec aus ne Bike Tour fahren. Also gings bei in der Früh schon gefühlt 35Grad zurück nach Bovec. Wir fanden einen super Parkplatz. Bevor wir gleich los fuhren machten wir noch einen kleinen Spaziergang zum Obsthändler (der sein Geschäft verstand) und zur örtlichen Bäckerei wo ich mir den echten…aber den wirklich echten Burek (mit viel Fett und Fleisch) gönnte. Als wir dann los fahren wollten macht es plötzlich „PFFFFFF“??? Mein Vorderreifen…ein Schwalbe war mal wieder geplatzt. Das gibts doch nicht. Wieder mitten auf auf der Lauffläche. Ich versuchte noch zu stopfen was ging, aber für ne komplette Tour war das Loch zu groß. Scheiß Schwalbe Dreckszeug. Aufregen half nichts. Also….alles wieder aufräumen, Burek zu Ende essen und durch Bovec schlendern. Dabei kehrten wir noch kurz ein…ich trank ein Beruhigungsbier und danach gings halt dann einfach früher als gedacht zurück nach München. Was auch nicht schlecht war. Wir hatten den ganzen Nachmittag dann noch für uns und schlossen den Abend mit einem mega guten Abendessen im Freien beim Apostels ab. Danach noch der schöne Sonnenuntergang beim St. Maximilians. Es sind die einfachen Dinge…die Einfachen.
Fazit: Slowenien ist immer eine Reise wert!!! Und nächstes Jahr bestimmt mehr und öfters und überhaupt. Viel Potential, viele nette Leute, weniger los als bei uns und genauso weit wie Gardasee. Nimmt man die Brennermaut und Italienmaut dazu…ists nur unwesentlich teurer mit der Vignette in Slowenien.