15.04.2020: Steinsee

unbenannt-313

unbenannt-313

Die Tage wurden länger und so trauten wir uns diesmal in den wilden Osten. Geplant war zu einem von Lauras Kindheits-Seen zu fahren. Dem Steinsee. Dieser sagte mir nichts und als ich mir den Track anschaute führte dieser durch eine Gegend in der ich nicht mal mit dem Auto war. So gings über den Ostpark (und Lauras alter Schule) weiter durch den Wald von Solalinden und durch Keferloh. Von hier dann weiter über den „Geheimweg“ nach Grasbrunn und dann Harthausen? Die Landschaft hatte schon was, aber war im Gegensatz zum Westen doch schon deutlich flacher und im gerade erst anfangenden Frühling noch etwas karg. Das änderte sich deutlich als wir Schartl erreichten und kurz danach durch den Wald fuhren. Dieses Teilstück erinnerte mich total an Schottland. Die Wege und Wälder dort…ach. Der Blick machte bald auf und wir sahen dann den Steinsee. Leider war am Nordufer beim Restaurant keine Möglichkeit irgendwie zum Ufer zu kommen, so dass wir drum herum fuhren und im Süden belohnt wurden. Der See lag so idyllisch im Abendlicht da, es war der Wahnsinn. Neben uns noch eine kleine Gruppe Jugendlicher die total chillige Musik hörten. Es war echt zum hinsetzen und Bier trinken. Ich hörte zu dem Zeitpunkt gerade einen Quercher Roman, in dem auch immer wieder beschrieben wird wie er gemütlich auf seiner Terrasse sitzt, über dem Tegernsee, den Autos unten beim vorbeifahren zu schaut und sich des Lebens mit einem Bier und einer schönen Brotzeit erfreut. So ungefähr stellte ich es mir hier draußen vor. Ich merkte einfach..in der Stadt, so gern ich alles dort habe..diese innere Ruhe und  Zufriedenheit werde ich nur draußen in der Natur bekommen. Mit diesen Gedanken gings dann über Oberpframmern gings durch die wunderschönen Wälder zurück in die Großstadt. Wir gaben ordentlich Gas, da es began dunkel zu werden und der Hunger trieb uns zusätzlich noch an. Zum Glück kamen wir auf die Idee Schnitzel beim Süßmund zu bestellen welches wir just in time abholten und welches uns vor dem Hungertod bewahrte. Danke!