19.04.2020: Wörthsee

unbenannt-342

unbenannt-342

Sonntag, schönes Wetter, Zeit für einen Ausflug mit Badehose und Fahrrad.
Ziemlich in der Früh gings für uns heute schon los, Richtung Hauptbahnhof und von hier dann raus Richtung Westen. Gefühlt hat die ganze Stadt noch geschlafen. Es war kaum Verkehr, kaum Menschen draußen. Fast schon eine unheimliche Stimmung. Damit es auch einen Trainings-Charakter hat fuhren wir einen kleinen Umweg über Nymphenburg, Untermenzing und dann Allach. Von hier gings dann über die Felder und tatsächlich echt sehr schönen Waldabschnitten wie die Aubinger Lohe (die ich vorher natürlich nicht kannte) weiter. Über Germering erreichten wir auf den Nebenstrassen Weßling und ich sahen wir dann einen echt beeindruckenden Zwiebelturm auf einer Kirche (Christkönig Kirche), der gerade erst fertig gestellt wurde und mit seinen hellen Holzschindeln regelrecht strahlte. Der Wörthsee war im Anschluss schnell erreicht und das Wetter lud einfach ein baden zu gehen. Da wir das Zeug mit dabei hatten sprangen wir kurz rein und genossen am Ufer die warmen Sonnenstrahlen danach. Gemütlich machten wir uns weiter um um den See zu fahren und dann über Weßling, Gauting (jep AOA habe ich tatsächlich noch gesehn) und Planegg zurück nach München zu fahren. In Stockdorf machten wir an einer schönen Bachbiegung nochmal halt und genossen die Ruhe. Das war auch perfekt ge“time“t, denn kaum dass wir den Weg neben dem Bachlauf verlassen hatten, füllte sich die Straße und von überall her kamen plötzlich Radler, Spaziergänger, Autos..es war einfach voll. Bäh. Wir waren schon fast zu Hause, als wir sahen, dass das Lindwurmstüberl Steckerlfisch verkafute. Also..wie immer. Steckerlfisch, Breze, Bier, Cola und ab zurück zur Theresienwiese. Dort machten wir es uns auf einer Bank gemütlich und stellten uns mit dem Blick auf die Bavaria einfach vor…es wäre Wiesn.