24.12.2023 Weihnachtszeit

unbenannt-16426

Tja..Weihnachten. Irgendwie eine schwierige Zeit dieses Jahr. Normalerweise sind wir ja unterwegs oder gerade noch da. Jedenfalls mit konkreten Plänen. Also so ungefähr. Die Pläne werden irgendwie von Jahr zu Jahr auch schwieriger, dank dem Wetter. Aber bleiben wir mal in diesem Jahr. Dank meinem Fahrradunfall gings meiner Schulter nicht gut und so beschloss ich nochmal direkt zum Keinath zu gehen. Hier bekam ich dann wegen meiner Arthrose eine MRT Untersuchung und ging dann am 20.12. in die Röhre. Ich kam am frühen Nachmittag wieder nach Hause und wir machten uns bereit nach Engelberg zu fahren, um wenigstens etwas abzuschalten. Dann kam der Anruf, just als ich die letzte Tasche ins Auto tragen wollte. Der Radiologe meinte, ob ich letztens eine OP hatte???? What. Ne…Unfall. Ah, ok..Also man sieht, dass ich mir das Schulterdach gebrochen habe, dieses aber sehr gut liegt und keine weitere OP notwendig ist. Na sauba….Er riet halt zur Ruhe. Mit dieser Diagnose hatte ich nicht gerechnet und war kurz etwas down. Auch unsere Pläne jetzt nach Engelberg zu fahren und mit einer gebrochenen Schulter Ski zu fahren hielt ich nicht für sinnvoll. Also blieben wir da. Boah…also die nächsten Tage waren etwas zäh. Wenigstens war das Wetter ok und so ging ich viel Laufen. Dennoch war es diese komische Zwischenzeit wo man nix sinnvolles anfangen kann und mit der Verletzung gleich dreimal nicht. Ich hatte echt langsam genug. Erst Syndesmose, dann Schulterbruch. Gehts noch. Ich versuchte soweit es ging positiv zu bleiben. Weihnachten verbrachten wir traditionell bei Sabine und ließen uns dort wunderbar verwöhnen. Wie immer gab es reichlich Geschenke und auch viel zu lachen. Leider sind diese Abende auch seltener geworden.

Da ich meinen Keinath Termin erst nach den Feiertagen hatte musste wir die Zeit auch noch gut rüber bringen. So packten wir am ersten Weihnachtsfeiertag das Auto und fuhren einmal Richtung Perlacher Forst und gönnten uns die Sonne Richtung Mugl. Das tat uns zumindest gut, genauso wie die Gespräche zu zweit. Am zweiten Weihnachtsfeiertag auf die Neureuth. Hier merkten wir auch mal wieder wie unfit wir dank unserer Verletzungen waren.  Aber Jammern gibts nicht. So genossen wir oben die Sonne und das wundervolle Panorama. Ich weiß auch nicht woran es liegt, früher war ich hier viel öfters, aber klar. Ich bin jetzt auch viel in Engelberg und damit reduziert sich die Zeit hier. Aber mir kommt es vor als ob ich schon Jahre nicht mehr richtig hier war. Motiviert durch die Sonne und die Natur gings wieder runter und danach direkt zum Strandbad zum Dippen. Also ich ging langsam rein, Laura übersah leider total die letzte Stufe und plumpste direkt voll ins Wasser. Am Ende konnten wir beide lachen. Am Abend gönnten wir uns immer wieder schönes Essen und hielten uns an jedem Strohhalm fest. So auch an skandinavische Bräuche, denn wir versuchten die bösen Geister, die uns heim gesucht hatten wieder los zu werden.

Album Link