Man will es ja nicht so richtig glauben, aber es ist Sommer bei uns in der Stadt. Schon mehrere Wochen sind die Temperaturen relativ angenehm. Es ist nicht zu warm, vor allem nicht bäppig klebrig, und auch nicht zu kalt. So genieße ich die ersten Ausflüge in den Biergarten am Chinesischen Turm mit Karin und Laura, die wunderbaren Sonnenaufgänge auf dem Weg ins Einstein und auch ganz krasse Sache wie z.B. zur WaWi zu fahren, dort Jazz Musik zu hören, Steckerlfisch zu essen und danach in der Isar floaten zu gehen. Das war ein ech cooles Ereignis, als Laura und ich wie Jugendliche unsere Sachen auszogen und in die Isar sprangen um zum einen die Abkühlung zu genießen (um 22Uhr Abends!) und zum anderen einfach das Dahintreiben. Einzig den Ausgang sollte man besser nicht verpassen. Dazu dann der Übergang an der Großhesseloher Brücke. Wahnsinn. Noch völlig freudentrunken gings zurück zu uns und wir gönnten uns dann sogar noch einen Absacker im Zoozie’s äh Fugazi.
Gekrönt wurde das dann auch noch, als wir uns einige Tage später am Sonntag noch einen Mittagstisch im Maxlrainer gönnten. Hier konnte ich nicht anders, trotz der warmen Temperaturen, als eine Schweinshaxe zu essen (und dazu ein Bier zu trinken). Nebenbei schafften wir es auch mal Salt’n’Lemon beim Bahnhofswärter Thiel zu besuchen. Das Areal ist echt cool geworden und wie ich finde wertet es das Viertel extrem auf. Auch der Besuch in der Werkstatt bei den Skateboards, bissl mit ihm zu quatschen und über die Boards zu reden war richtig cool. Mal was anderes. Damit es nicht zu verrückt wird bleib ich beim Tegernseer zum Feierabend.
23.06.2021: Summer in the city
