Endlich war etwas mehr Schnee gefallen und ja…das Arbeitsjahr ist zu Ende. Wir haben schön Slava gefeiert bei meiner Mutter und damit habe ich auch eben das Jahr abgeschlossen. Am Freitag gönnten wir uns noch etwas Pause bevor es dann nach Engelberg ging. Auch dort hatte es etwas geschneit und die Anlage waren bis oben zum Jochstock offen. Daher entschieden wir uns am Samstag für einen Pistentag. Mit dem Skibus gings dann zur Talstation und dadurch, dass wir etwas später dran waren, war der Besucheransturm auch durch. Damit ging es sehr zügig hoch. Zum warm werden gönnten wir uns eine Abfahrt normal vom Jochstock zum Jochpass, dann eine ok-ish unterhalb vom Lift. Dann entschieden wir uns für eine Fahrt zum Engstlensee. Tatsächlich erwischten wir hier noch zeitweise schönen Powder, auch wenn dieser manchmal fies harte Eis-Boller verdeckte. Aber es war schön wieder mehr in der Natur zu fahren. Die Piste dann zum Lift selber war ne übelste Eis-Rutsch-Partie. Von hier gings dann wieder hoch zum Jochstock und dieses mal gönnten wir uns das Sulz. Kurz nach der Einfahrt musste man gut arbeiten, da der Schnee schon schwer geworden ist. In der Mitte erwischten wir noch Powder, später dann beim raus fahren wieder schweren Schnee. Die direkte Abfahrt fing mit einem Sprung in den Steilhang an, so dass wir uns für die Umfahrung entschieden. Wie immer sehr spannend alles. Zurück am Trübsee waren wir schon gut fertig, wollten aber nicht den Tag Tag sein lassen. Damit ging’s nochmal hoch zum Jochpass und wir gönnten uns zwei Abfahrten auf der linken Seite vom Lift (beim Hochfahren). Wir erwischten noch einige Abschnitte, aber am Ende gings ganz schön auf die Kondition. Aber ja…hier schätzte ich Engelberg einfach wieder für seine Abwechslung. Ein richtig geiler Tag. Die Abfahrt gab uns dann Rest, wobei ich es gut Laufen ließ und das untere Stück tatsächlich ohne Anschieben schaffte.